Die Suche ergab 266 Treffer: Psychologie
Suchanfrage: psychologie
- 20. Apr 2022, 11:50
- Forum: Forum Psychoedukation: Psychohygiene & Psychotherapie
- Thema: Antriebslosigkeit; Müdigkeit......Zombiemodus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 117
Antriebslosigkeit; Müdigkeit......Zombiemodus
... würde, salopp gesagt, am liebsten den ganzen Tag vor dem Laptop, am Fernseher oder am Handy hängen und sich die Zeit vertreiben. In der klinischen Psychologie versteht man unter Antriebslosigkeit ein Symptom, das bei Patienten mit einer Antriebsstörung auftritt. Es führt dazu, dass der eigene Antrieb ...
- 16. Apr 2022, 01:43
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Helfen - Selbstwahrnehmung vs Außenwahrnehmung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 438
Re: Helfen - Selbstwahrnehmung vs Außenwahrnehmung
Hmh, bin gerade am Überlegen, ob die Quantenmechanik bei der Psychologie eine Rolle spielt. :D Dr. Freuds Katze oder so. So ein Duck und Weg-Smiley wäre übrigens nicht schlecht. Aber für mich schon interessant, Bei der Beobachtung steht am Ende eine Diagnose. ...
- 15. Apr 2022, 19:40
- Forum: Forum Medien, Dokus, Bücher & Podcasts
- Thema: Lesenswerte Literatur :: Gesellschaft & Psychologie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 286
Re: Lesenswerte Literatur :: Gesellschaft & Psychologie
.. Noch ein Buchtipp an dieser Stelle (mir hat es gut gefallen, weil es eines der wesentlichsten Mankos der aktuellen Psychiatrie aufzeigt, nämlich, das häufige Fehlen von Ressourcen und damit der menschlichen, individuell angepassten Zuwendung innerhalb des psychiatrischen Betriebs): Humane Psychi...
- 15. Apr 2022, 19:36
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Helfen - Selbstwahrnehmung vs Außenwahrnehmung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 438
Re: Helfen - Selbstwahrnehmung vs Außenwahrnehmung
... Angst mehr spüre. Finde das so lustig Alle gestört :D .. wie bereits einmal an anderer Stelle erwähnt, gibt es idR einen Grund, eine Affinität zur Psychologie und somit einem entsprechenden Studium zu entwickeln. Um sich für ein Studienfach und eine bestimmte berufliche Laufbahn zu entscheiden, ...
- 12. Apr 2022, 15:49
- Forum: Forum & Chat: Support + Feedback
- Thema: Hello Google - Ranking, nölende Bots & Anekdötchen
- Antworten: 122
- Zugriffe: 5176
Re: Hello Google - Ranking, nölende Bots & Anekdötchen
... aber das Problem hat wohl jedes Forum, was dieser Tage startet (und nicht unbedingt völlig den Mainstream bedient). Indes: Suchwort "Psychologieforum" .. psychologieforum.png Platz 2 - und die stehen auch nur noch vor uns, weil die Domain so heißt. Aber Mischa meint, auf Dauer ...
- 12. Apr 2022, 13:56
- Forum: Forum Psychoedukation: Psychohygiene & Psychotherapie
- Thema: Psychologie als Ausdruck von Vulgärsprache
- Antworten: 2
- Zugriffe: 116
Re: Psychologie als Ausdruck von Vulgärsprache
Na ja, Internet nervt immer mehr. Auch wegen der zunehmenden Werbung. Aber stimmt schon, es werden viele Parallelwelten geschaffen. Im Sinne "der Aufklärung" ist das wohl eher nicht. Mehr von Stimulanz auf allen Ebenen. Virtualität ist eben auch Ersatz. Und dabei ist jetzt Frühling. Desweg...
- 12. Apr 2022, 13:50
- Forum: Forum Psychoedukation: Psychohygiene & Psychotherapie
- Thema: Psychologie als Ausdruck von Vulgärsprache
- Antworten: 2
- Zugriffe: 116
Re: Psychologie als Ausdruck von Vulgärsprache
Hast recht Oxy. Heute wird anstatt Arschloch halt Narzisst gesagt oder Psycho. Ein Verlierer ist ein Opfer und ein Versager ein depressiver Jockel. Kann man nur zur Kenntnis nehmen und sich seinen Teil denken. Ich find Google ja klasse, rein von Informationsgehalt her. Aber es hat halt auch Schatten...
- 12. Apr 2022, 10:38
- Forum: Forum Psychoedukation: Psychohygiene & Psychotherapie
- Thema: Psychologie als Ausdruck von Vulgärsprache
- Antworten: 2
- Zugriffe: 116
Psychologie als Ausdruck von Vulgärsprache
... So, als wäre eine zunehmende Fachidiotie am Wachsen. Entweder aus Zeitmangel, fehlender Ausbildung oder anderen Gründen. Irgendwie nimmt man an, Psychologie ist eine unfehlbare Wissenschaft. Dabei haben ja gerade die letzten Jahrhunderte in dem Fach gezeigt, wie falsch man auch mit Patienten ...
- 11. Apr 2022, 10:21
- Forum: Forum Weltgeschichte: Philosophie & Historie Europas
- Thema: Geister.....Aberglaube oder Realität
- Antworten: 22
- Zugriffe: 478
Re: Geister.....Aberglaube oder Realität
... zu diesem Thema. Der Mensch hat irgendwie den Drang Dinge zu schaffen, die so nicht existieren. Der Gedanke befällt mich auch ab und zu bei der Psychologie, wo sich auch immer mehr Dinge zu Dogmen verfestigen. Nach meinem Eindruck. Eine Sache startet in guter Absicht, und pervertiert dann zu ...
- 9. Apr 2022, 20:25
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Post-Pandemie: Corona-Burnout : Cave-Syndrom & psychische Kollateralschäden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 287
Re: Post Pandemie: Corona-Burnout : Cave-Syndrom & psychische Kollateralschäden
... an eine „veränderte Normalität“ beeinflussen. Verantwortlich für die Studie sind Prof. Dr. Ulrich Stangier, Abteilungsleiter der Klinischen Psychologie und Psychotherapie an der Goethe-Universität, und sein Mitarbeiter M.Sc. Schahryar Kananian. Die Umfrage richtet sich an alle Personen, ...
- 6. Apr 2022, 19:27
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Helfen - Selbstwahrnehmung vs Außenwahrnehmung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 438
Re: Helfen - Selbstwahrnehmung vs Außenwahrnehmung
... erzeugen. Besonders wenn es ins "Missionarische" geht. Oder wenn dem ganzen nur ein theoretisch erfahrenes Gebilde zu Grunde liegt. Psychologie ist ja auch zu einer Art Volkssport geworden. Nach den Sternen und der Astrologie, denkt man eben so den Menschen bis in seine Tiefen ergründen ...
- 3. Apr 2022, 13:32
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Was ist falsch mit mir?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 178
Re: Was ist falsch mit mir?
... den letzten Jahren ist mir allerdings viel merkwürdiges passiert und ich habe ernste Zweifel an meiner eigenen Wahrnehmung. Je mehr ich mich mit Psychologie beschäftige desto schlimmer wird das ganze. - Wann wurde Dir zum ersten Mal offiziell Narzissmus diagnostiziert (und durch wen, bzw. welche ...
- 2. Apr 2022, 22:47
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Was ist falsch mit mir?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 178
Was ist falsch mit mir?
... den letzten Jahren ist mir allerdings viel merkwürdiges passiert und ich habe ernste Zweifel an meiner eigenen Wahrnehmung. Je mehr ich mich mit Psychologie beschäftige desto schlimmer wird das ganze. Vielleicht kann mir hier ja irgendwer sagen was nicht stimmt.... Ich hab ne ziemlich kaputte ...
- 28. Mär 2022, 09:00
- Forum: Forum Weltgeschichte: Philosophie & Historie Europas
- Thema: Geschichtsbrocken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 385
Geschichtsbrocken
... jedenfalls ein "Langboot", was den Wikingern ziemliche Vorteile verschaffte. Ein schönes Beispiel von innovativer Waffentechnologie und Psychologie in der Kriegsführung. Karl der Kahle als Verteidger (so hieß der damals wirklich) scheint darauf reingefallen zu sein. Interessiert hat ...
- 27. Mär 2022, 05:59
- Forum: Forum Psychoedukation: Psychohygiene & Psychotherapie
- Thema: Gefühlsregulation durch Introspektion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 221
Gefühlsregulation durch Introspektion
... Bewusstseinsbildung und das Selbstbewusstsein unentbehrlich. Daher ist sie ein wichtiger Aspekt in der Meditation, der Philosophie und auch der Psychologie (z. B. bei psychotherapeutischen Verfahren). Seit der Antike verwenden Menschen ein Hypomnema (ein Notizbuch als materielles Gedächtnis ...
- 28. Feb 2022, 13:42
- Forum: Forum Sozialpsychologie: Gesellschaft & Politik
- Thema: Konflikt Russland/Ukraine
- Antworten: 55
- Zugriffe: 1699
Re: Konflikt Russland/Ukraine
... gelernt. Ausgerechnet China schaltet sich jetzt ein und sagt, man sollte gegenseitige Eskalationen verhindern. China. Bin ich im falschen Film? Psychologie? Kann man vergessen. Emotionaler interessensgetriebener Wahn würde es wohl besser treffen. Wahrscheinlich gibt es für Eskalationen likes ...
- 10. Feb 2022, 11:39
- Forum: Forum Medien, Dokus, Bücher & Podcasts
- Thema: Lesenswerte Literatur :: Gesellschaft & Psychologie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 286
Lesenswerte Literatur :: Gesellschaft & Psychologie
.. Lesenswerte Literatur im Kontext Gesellschaft & Psychologie Ich möchte hier Empfehlungen sammeln, zu Büchern, die sich im weitesten Sinne mit Sozialpsychologie, gesellschaftlichen Mechanismen u. ä. m. beschäftigen. Anfangen möchte ich mit einem ...
- 7. Feb 2022, 11:05
- Forum: Forum Weltgeschichte: Philosophie & Historie Europas
- Thema: Von der Aufklärung zum Framing
- Antworten: 2
- Zugriffe: 183
Re: Von der Aufklärung zum Framing
.. Spannend, Oxy. Auch im Kontext der Entwicklung der Psychologie und ihres Menschenbildes. Zu Zeiten der Aufklärung wurde der Fokus auf das Individuum und seine (unbedingt zu respektierende) Menschlichkeit gelegt. Aktuell erlebe ich eine Art Rückschritt, ...
- 6. Feb 2022, 15:13
- Forum: Forum Psychoedukation: Psychohygiene & Psychotherapie
- Thema: Informationen zum Thema Kritische Psychologie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1633
Re: Informationen zum Thema Kritische Psychologie
Wahrscheinlich hängt es auch mit der "Erfahrung" zusammen. Und dem Arbeitsumfeld. Für mich macht es schon einen Unterschied aus, ob da jemand sitzt, der sich nur aus theoretischen Konstrukten bedient oder jemand mit Lebenserfahrung. Diese Lebenserfahrung sollte sich dann nicht nur auf das ...
- 23. Jan 2022, 13:29
- Forum: Forum Weltgeschichte: Philosophie & Historie Europas
- Thema: Ressourcen & (wissenschaftliche) Quellen : Archive etc.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2637
Re: Ressourcen & (wissenschaftliche) Quellen : Archive etc.
..
[Externer Link : bitte anmelden]
Die Psychologiedatenbank des Leibniz-Instituts für Psychologie ([Externer Link : bitte anmelden])
Publikationen, Recherchieren, Jobs etc. pp.
..
[Externer Link : bitte anmelden]
Die Psychologiedatenbank des Leibniz-Instituts für Psychologie ([Externer Link : bitte anmelden])
Publikationen, Recherchieren, Jobs etc. pp.
..
- 21. Jan 2022, 18:39
- Forum: Forum Sozialpsychologie: Gesellschaft & Politik
- Thema: User Warenkorb - woran bemerkt Ihr die Teuerungsraten?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 3331
Re: User Warenkorb - woran bemerkt Ihr die Teuerungsraten?
... 6.500 € pro Quadratmeter (oder höher) Von "reich" kann bei einem Nettoeinkommen von 3.700 € nun wirklich nicht die Rede sein. .. Reine Psychologie Noch weitere solche Gutachten, ggf auch öfftl finanziert u dann sind alle zufrieden weil jeder glaubt er selber ist reich u die anderen ...
- 20. Jan 2022, 12:38
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Die Psychologie von Foren : Communitys
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3530
Re: Die Psychologie von Foren : Communitys
Liebe Mischa, da kann ich dir nur zustimmen. Wobei mir der Begriff Schwurbler immer noch nicht einleuchtet. :D Foren sind ja zum Schwurbeln da. Ich glaube, es ist nur eine Resignation derjenigen, die dem nichts Überzeugendes entgegen setzen können. So einer Art Kurzschluß im System. Das Betriebssyst...
- 20. Jan 2022, 12:34
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Die Psychologie von Foren : Communitys
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3530
Re: Die Psychologie von Foren : Communitys
.. [..] wenn irgendjemand einen Ausschließlichkeitsanspruch stellt. [..] Und so ist das mit allen Themen. Wenn irgendwer meint, er hat recht und nur er. Und wenn man das anders sieht, dann wird man Feindbild. Wie? Du schimpfst nicht über rechts? Dann bist du rechts! Du willst keine Impfung? Dann bi...
- 20. Jan 2022, 11:50
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Die Psychologie von Foren : Communitys
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3530
Re: Die Psychologie von Foren : Communitys
Joah. Ich sehe das Problem eher pragmatisch. In Foren treffen sich die unterschiedlichsten Leute. Auch solche, die sich im RL nie begegnen würden. Das kann eine gute Sache sein um über seinen Tellerrad rausschauend zu diskutieren. Problematisch wird es erst dann, wenn irgendjemand einen Ausschließli...
- 20. Jan 2022, 11:28
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Die Psychologie von Foren : Communitys
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3530
Re: Die Psychologie von Foren : Communitys
Der Mensch ist nicht unbedingt für seinen Charakter bekannt, außer dass er versucht, gerade das Fehlen zu kaschieren. Ist menschlich. :D Macht wahrscheinlich auch jeder so oder so. Menschen passen sich in der Mehrzahl den Machtverhältnissen an. Wenn das anders wäre, hätten totalitäre Systeme auch ke...
- 20. Jan 2022, 10:15
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Die Psychologie von Foren : Communitys
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3530
Re: Die Psychologie von Foren : Communitys
... Begriffe, unter denen wir weit oben stehen, haben allesamt mit unserer eigentlichen Intention zu tun, ein Forum bieten zu wollen, in dem man über Psychologie spricht und in (s)einer individuellen Problematik Hilfe erfahren kann. Wenn erst die, mit Sicherheit in großen Teilen traumatisierten, Leute ...
- 19. Jan 2022, 22:31
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Die Psychologie von Foren : Communitys
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3530
Re: Die Psychologie von Foren : Communitys
"Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Struktur."
Volker Pispers
Volker Pispers
- 19. Jan 2022, 20:49
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Die Psychologie von Foren : Communitys
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3530
Re: Die Psychologie von Foren : Communitys
Ob das jetzt mit der Pandemie so zusammen hängt, weiß ich gar nicht.
Ich sehe da eher einen Prozess, der schon lange läuft und der jetzt
durch dieses VIrus so etwas zum Überlaufen gekommen ist.
Hat etwas von "die Ritter der Kokosnuss". Das VIrus ist das Killerkaninchen.
LG Oxy
Ich sehe da eher einen Prozess, der schon lange läuft und der jetzt
durch dieses VIrus so etwas zum Überlaufen gekommen ist.
Hat etwas von "die Ritter der Kokosnuss". Das VIrus ist das Killerkaninchen.

LG Oxy
- 19. Jan 2022, 17:51
- Forum: Forum Psychische Probleme: Gespräche & Hilfe
- Thema: Die Psychologie von Foren : Communitys
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3530
Re: Die Psychologie von Foren : Communitys
Momentan ist eine Zeit in der in Foren extrem polarisiert wird. Wenn ich querlese, schüttele ich nur noch den Kopf. Lauter Impfhörige, die sich über Seiten mit denen streiten, die ihr Hirn noch benutzen und begründete Zweifel an der Märchenstunde aufbringen, die verkauft werden soll. Würde wir auf I...
- 17. Jan 2022, 12:44
- Forum: Forum Sozialpsychologie: Gesellschaft & Politik
- Thema: NewsFlash - Nachrichten aus der Twillight Zone
- Antworten: 656
- Zugriffe: 18125
Re: NewsFlash - Nachrichten von draußen
Also ich habe mich gedanklich von einer Nachrichtenvermittlung verabschiedet, die sich angeblich eine objektive Berichterstattung auf ihre Fahnen schreibt. Reitschuster zeigt da ein "nettes" Beispiel auf, was ganz am Ende zu einer Partei und auch einem Pharmaunternehmen führt. Die Zeiten d...