Dann fang ich mal an.
Stand: 20.08.2021
I. Massentierhaltung
1. Raum für Tiere
1.1. Schweine
1.2. Rinder
1.3. Geflügel
1.4. Fische
1.5. Sonstige
2. Fütterung
3. Produktionskosten
4. Verkaufspreis
5. Auswirkungen auf Umwelt
6. Industrielles Fleisch (Gesundheit, Preise, Fleischqualität)
7. Geschmack von Fleisch zur Abgrenzung
II. Alternativen zur Massentierhaltung
III. Tierhaltung im Privathaushalt
1. Haltung von Tieren im Privatbereich
1.1 Raumbedarf Hunde, Katzen, Sonstig
1.2 Bedarf an Futter, Spielzeug, Medikamenten, Ärzte, Unterbringung etc.
1.3 Kosten (Futter, Tiersteuer)
1.4 Die Moral beim Tierfutter (Pferdefleisch)
2. Soziale Beziehung zwischen Tier und Mensch
2.1 Historisch
2.2 Industrialisierung
2.3 Moral (Vegetarier, Veganer etc.)
2.4 Der Führerschein für Tiere
IV. Tiere als Nutztier (außer Fleisch)
1. Milcherzeugung
1.1. Tierquälerei in der Milcherzeugung
2. Fischzucht (Kaviar)
3. Im Freizeitsektor (Pferd etc.)
4. Pelzgewinnung
5. Das Tier in Tierversuchen
6. Tier im Sport
7. Tiere auf dem Bauernhof
8. Tiere in der Dressur (Zirkus, Freizeitparks)
8. Historische Entwicklung von Nutztieren
V. Wildtiere
VI. Ernährung durch Fleisch
1. Gelantine
2. Mengen
3. Was ist das richtige Fleisch?
4. Wo sind die Grenzen zu ziehen
VII. Auswirkung auf Klima und Umwelt
VIII. Gesetzgebung bezüglich Tiere
VIII). Landesunterschiede
X. Tierrechte
(Abgrenzung Tier/Mensch, Symbiose, Tier als Mensch)
Tierquälerei
XI. Bedürfnisse von Tieren
(Psychischer Stress, Tierquälerei, Tiertransporte, Hitze, Medikamente,
Wachstumgstumspräperate, Kuhhaltung, Pervertierte Züchtung von Tieren)
Symbiose Tier Mensch / Abgrenzung Tier/Mensch
Psychologie Tier
Klima / Tierhaltung
Mensch als Tier
Symbios Tier/Computer/Mensch
Tötung von Tieren....Auswirkung auf Psyche Schlachtpersonal
Was passiert wenn Futterbauflächen verschwinden
Eine neue Gemeinsamkeit von Tier und Mensch.