MinaHarkness hat geschrieben: ↑24. Jul 2021, 15:52
..
@Oxy..
Du klingst irgendwie schon ein bisschen.. hm.. desillusioniert (diplomatisch ausgedrückt). Waren Deine Erfahrungen mit Frauen denn so krass?
LG Mina
Eine Scheidung hat mich schon deillusioniert. Besonders auch finanziell. Und die eingepflanzten Vorstellungen über Familie habe ich gründlich entsorgt.
Die bis dahin bestehende Haltung hat etwas mit meiner Naivität und Gutmütigkeit zu tun. Frauen
können da viel pragmatischer sein und planvoller - auf ihre Versorgung bedacht - vorgehen.

Männer sicherlich auch.

, wobei ich das jetzt nicht ausweiten will, ich spreche eben aus meiner subjektiven Sicht.
Ich sehe das weniger als desillusioniert, sondern mehr als Lerneffekt mit schmerzhaften Erinnerungen, wo ich auch Einiges über Menschen gelernt habe. Ich betone „Menschen“.
Mit meiner letzten Frau habe ich mich zu ihrem Tod sehr gut verstanden und war mit ihr auch glücklich. Von meinem Gefühl her, habe ich dann auch festgestellt, dass ich keine neue Partnerschaft will. Und diesem Gefühl folge ich eben.
Es ist wichtig, mit mir selber zu Recht zu kommen.
Du hast aber anscheinend noch keine Männer kennengelernt, die bei einer Scheidung richtig abgekocht wurden. Dagegen bin ich absolut harmlos. Auch nimmt der junge bei Frauen erfolglose Typ rasant zu. Da sehe ich dann tatsächliche Desillusionen.
Es gibt da schon bei geschiedenen Männern Konstellationen, wo man früher dann zur Fremdenlegion gegangen wäre. Gerechterweise, muss ich sagen, dass das auch für Frauen gelten kann. Nicht die Fremdenlegion.
Wenn es nach mir gänge, müssten vor einer Heirat erst mal durch ein paar Rechtsanwälte die Folgen einer Scheidung besprochen werden. Nicht so im Vorbeigehen, sondern richtig. Wobei das wahrscheinlich auch nichts helfen würde. 
„Um Böses zu tun, muss ein Mensch zuallererst glauben, dass das, was er tut, gut ist.“
Alexander Solschenizyn
zitiert von Anders_son (ehemals Oxymon)