Depressionen ohne Medikamente heilen?
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. Jan 2022, 17:59
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Depressionen ohne Medikamente heilen?
Ich wollte mal fragen ob ihr Tipps für mich hättet, wie ich ohne Medikamente was gegen meine Depressionen tun kann? Ich weiß, das mit Sport einiges geht. Deshalb gehe ich viel spazieren und mache leichtes Krafttraining. Aber wenn ich heftige Phasen habe, schaffe ich das kaum. Ernährung ist auch problematisch, ich bin regelrecht süchtig nach Fett und Zucker. Zwar probiere ist, das nicht zu sehr ausufern zu lassen, aber es klappt längst nicht immer. Während des Essens und kurz danach geht es mir etwas besser. Danach stürze ich regelmäßig in Sebsthass ab.
Hausmittel wären auch okay. Harte Drogen auf Rezept will ich allerdings nicht mehr. Die haben mir, egal was, nicht geholfen, sondern mich nur krass betäubt. Das ist kein Leben mehr und macht mich noch mehr fertig als sowieso schon. Vielleicht weiß jemand Rat? Sind Depris überhaupt heilbar? Ich habe irgendwo gelesen, dass das bei manchen Formen gar nicht möglich sein würde. LG Achim
Hausmittel wären auch okay. Harte Drogen auf Rezept will ich allerdings nicht mehr. Die haben mir, egal was, nicht geholfen, sondern mich nur krass betäubt. Das ist kein Leben mehr und macht mich noch mehr fertig als sowieso schon. Vielleicht weiß jemand Rat? Sind Depris überhaupt heilbar? Ich habe irgendwo gelesen, dass das bei manchen Formen gar nicht möglich sein würde. LG Achim
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 26. Jul 2021, 00:44
- Hat sich bedankt: 543 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Nein, keine Sorge. Manche gehen nur leichter weg, andere schwerer. Aber heilbar sind die allermeisten. Gibt "therapieresistente Depressionen". Und da hab ich auch schon gelesen, dass Hypnosetherapie da manchmal hilft. Das ist mehr so ein "Nicht unbedingt gratis durch Krankenkasse heilbar". Und was man auch bedenken muss - gibt ja total viele unterschiedliche Therapiemethoden.
Gesünder ernähren! Weg von Sucht - auch was Fett und Zucker angeht.
Ansonsten - gibt ganz unterschiedliches, was helfen kann. Aber da müsste man eben den Auslöser kennen.
Manchen hilft Achtsamkeit und Selbstakzeptanz. Selbstwert aufbauen. Anderes Umfeld. Umfeld akzeptieren und lieben - und das auch zurückbekommen. Weniger arbeiten, mehr Natur. Drogen, Hobbys, Sport, Sex. Vielleicht anderer Beruf. Mehr Schlaf. Weniger zu Dingen zwingen (z.B Kraftsport) sondern eher machen, wenn man eben Lust zu hat. Traumas (und auch emotionale Geschehnisse die nicht traumatisch waren) verarbeiten. Glaubenssätze eleminieren. Negativspiralen durchbrechen.
Kein Plan obs nur mir so geht - aber mir fällts zie Licht schwer, emotionale Sachen alleine im Nachhinein zu verarbeiten. Geht nur, wenn ich's wem erzähle. Also Psychotherapie wäre da vielleicht auch ganz gut.
Wie lange geht denn so eine typische "Selbsthass-Phase" bei dir?
Gibt auch Antidepressiva, die meistens nicht betäubend wirken. Weiß nur nicht, wie da Psychiater drauf reagieren. Meine Psychiaterin zumindest wollte mir da nichts außer diese 0815 anridepressiva geben und hab's deswegen auch ganz gelassen
- Oxymon
- Beiträge: 4093
- Registriert: 19. Jul 2021, 13:14
- Hat sich bedankt: 1794 Mal
- Danksagung erhalten: 2470 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Es spielt sicherlich eine Rolle, welche Auslöser für die Depression verantwortlich sind. Es gibt ja auch
Medikamente, die eine Depression auslösen und auch andere Krankheiten. Bekommt man mehrere
Medikamente, bestehen dann auch noch Wechselwirkungen.
Tja, die ärztliche Seite. Ich sage mal, nach meinem Gefühl sind das oft Fachspezialisten, die zudem
auch oft einer Beratung von Pharmaunternehmen unterliegen. Deshalb ist es schon ganz gut, dass
man da kritisch an die Sache rangeht und auch hinterfragt.
Bei mir haben Depressionen mehrere Gründe, wobei ich nicht mehr unter "schweren" Depressionen leide,
Dass ich die Ursachen herausgefunden habe, verdanke ich mir und anderen Menschen. Dabei spielt
die Auswahl dieser Menschen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Es muss dann für einen selber
passen. In solchen Dingen sollte man seinem Gefühl vertrauen und sich nicht davon abkoppeln.
Wie Jan schon geschrieben hat, kann bei Depressionen ein Bewegungsmangel und die falsche
Ernährung viel anrichten. Das merke ich jedenfalls bei mir. Ein körperliches Unwohlsein überträgt
sich eben auch auf die Psyche und auch das Selbstbewußtsein.
Ich verwende ja lieber den Begriff "seelische Gesundheit". Ich habe bei mir selber zugeben müssen,
dass es ohne Gesprächstherapie nicht geht. Hierbei geht es dann um die Abarbeitung von Traumatas.
Ich bin damit auch nicht fertig. Es ist etwas wie ein Hürdenlauf. Manchmal komme ich mir auch
wie eine hakende Schallplatte vor. Will damit sagen, es ist Arbeit. Über Gespräche bin ich jedenfalls
auch zu einem Punkt gekommen, was ich alleine nicht geschafft hätte. Obwohl ich ein Einzelgänger
bin, der Sachen mit sich lieber Sachen ausmacht, ist das eine Tatsache, die ich anerkennen muss.
Aus meiner Sicht solltest du die eine Bewegungsart suchen,
die dir einfach Spass macht. Zu viel Sitzen ist auf Dauer sehr ungesund. Aber man muss
eben auch eine Sportart suchen, die zu einem passt. Wobei Krafttraining eben auch gut für
die Muskeln und dann Verbrennung ist.
[Externer Link : bitte anmelden]
Ist eben auch etwas eine Frage des Alters. Also ich bin mehr so für eine ganzheitliche
Betrachtung des Körpers. Man spricht ja auch gerne von kognitiven Fähigkeiten. Die
kann man durch Bewegung auch gut trainieren. Das sind eben so die ganzen Achtsamkeits-
Dinge, die eben auch einen Blick wert sind. Kosten eben auch viel Zeit. Ich für meinen
Teil mache da kurze Atemübungen.
Im Grunde ist es eben eine Suche, gute Prozesse für sich zu finden, die sich nicht negativ
auf den Körper auswirken. Man ist eben so ein bißchen ein Personal Manager für sich.
Im Grunde auch ein "Reinblicken" in sich selber und ein "Erkennen".
Das ist heute gar nicht so leicht und wird auch irgendwie erschwert, weil man ständigen
fremden Konditionierungsprozessen und Mantras unterworfen wird.
Die Arbeitstätigkeit - ich bin Rentner - spielt auch eine Rolle. Wenn man sich in einem
äußerst stressigen Arbeitsumfeld ohne Ausgleich befindet kann das eben auch zu Schädigungen
führen. Genauso wenn man gar nichts zu tun hat. Unabhängig von den Begrifflichkeiten
wie Arbeit und Arbeitslosigkeit etc. sollte man sich selber einen Sinn geben. Aber bitte
keiner Sekte beitreten.
Genuss im Leben finden und hinterfragen, was Leben für einen
selber bedeutet.
Medikamente, die eine Depression auslösen und auch andere Krankheiten. Bekommt man mehrere
Medikamente, bestehen dann auch noch Wechselwirkungen.
Tja, die ärztliche Seite. Ich sage mal, nach meinem Gefühl sind das oft Fachspezialisten, die zudem
auch oft einer Beratung von Pharmaunternehmen unterliegen. Deshalb ist es schon ganz gut, dass
man da kritisch an die Sache rangeht und auch hinterfragt.
Bei mir haben Depressionen mehrere Gründe, wobei ich nicht mehr unter "schweren" Depressionen leide,
Dass ich die Ursachen herausgefunden habe, verdanke ich mir und anderen Menschen. Dabei spielt
die Auswahl dieser Menschen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Es muss dann für einen selber
passen. In solchen Dingen sollte man seinem Gefühl vertrauen und sich nicht davon abkoppeln.
Wie Jan schon geschrieben hat, kann bei Depressionen ein Bewegungsmangel und die falsche
Ernährung viel anrichten. Das merke ich jedenfalls bei mir. Ein körperliches Unwohlsein überträgt
sich eben auch auf die Psyche und auch das Selbstbewußtsein.
Ich verwende ja lieber den Begriff "seelische Gesundheit". Ich habe bei mir selber zugeben müssen,
dass es ohne Gesprächstherapie nicht geht. Hierbei geht es dann um die Abarbeitung von Traumatas.
Ich bin damit auch nicht fertig. Es ist etwas wie ein Hürdenlauf. Manchmal komme ich mir auch
wie eine hakende Schallplatte vor. Will damit sagen, es ist Arbeit. Über Gespräche bin ich jedenfalls
auch zu einem Punkt gekommen, was ich alleine nicht geschafft hätte. Obwohl ich ein Einzelgänger
bin, der Sachen mit sich lieber Sachen ausmacht, ist das eine Tatsache, die ich anerkennen muss.
Aus meiner Sicht solltest du die eine Bewegungsart suchen,
die dir einfach Spass macht. Zu viel Sitzen ist auf Dauer sehr ungesund. Aber man muss
eben auch eine Sportart suchen, die zu einem passt. Wobei Krafttraining eben auch gut für
die Muskeln und dann Verbrennung ist.
[Externer Link : bitte anmelden]
Ist eben auch etwas eine Frage des Alters. Also ich bin mehr so für eine ganzheitliche
Betrachtung des Körpers. Man spricht ja auch gerne von kognitiven Fähigkeiten. Die
kann man durch Bewegung auch gut trainieren. Das sind eben so die ganzen Achtsamkeits-
Dinge, die eben auch einen Blick wert sind. Kosten eben auch viel Zeit. Ich für meinen
Teil mache da kurze Atemübungen.
Im Grunde ist es eben eine Suche, gute Prozesse für sich zu finden, die sich nicht negativ
auf den Körper auswirken. Man ist eben so ein bißchen ein Personal Manager für sich.
Im Grunde auch ein "Reinblicken" in sich selber und ein "Erkennen".
Das ist heute gar nicht so leicht und wird auch irgendwie erschwert, weil man ständigen
fremden Konditionierungsprozessen und Mantras unterworfen wird.
Die Arbeitstätigkeit - ich bin Rentner - spielt auch eine Rolle. Wenn man sich in einem
äußerst stressigen Arbeitsumfeld ohne Ausgleich befindet kann das eben auch zu Schädigungen
führen. Genauso wenn man gar nichts zu tun hat. Unabhängig von den Begrifflichkeiten
wie Arbeit und Arbeitslosigkeit etc. sollte man sich selber einen Sinn geben. Aber bitte
keiner Sekte beitreten.

selber bedeutet.
„Um Böses zu tun, muss ein Mensch zuallererst glauben, dass das, was er tut, gut ist.“
Alexander Solschenizyn
Alexander Solschenizyn
- MinaHarkness
- PSYVO Team
- Beiträge: 3427
- Registriert: 19. Jul 2021, 00:57
- Hat sich bedankt: 1813 Mal
- Danksagung erhalten: 1773 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
..
Hallo Achim..
wie hier bereits anklang, wäre es wohl wichtig, zu eruieren, was der Auslöser Deiner Depressionen ist. Daher vorerst einmal die Frage, ob Dein Hormonstatus eingehend erfasst wurde?
LG Mina
Hallo Achim..
wie hier bereits anklang, wäre es wohl wichtig, zu eruieren, was der Auslöser Deiner Depressionen ist. Daher vorerst einmal die Frage, ob Dein Hormonstatus eingehend erfasst wurde?
LG Mina
★ Exkursionen, fern von Schablonen, können sich lohnen. ★
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. Jan 2022, 17:59
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Danke für eure langen Antworten.
Mich überfordert das grade etwas. Ich bin manchmal ziemlich wirr im Kopf und habe auch keinen guten Zugang zu meinen Gedanken. Es ist dann alles chaotisch und wehrt sich auch, mich mit mir zu sehr zu beschäftigen. Das knickt mich noch mehr. MinaHarkness, der Status war normal, wurde mir gesagt. Ich weiß nicht einmal was und wie genau die gemacht haben. Ich musste Blut abgeben.
Im Anschluss hieß es, alles okay. Muss man dabei was spezielles beachten? LG Achim

Im Anschluss hieß es, alles okay. Muss man dabei was spezielles beachten? LG Achim
- Mischa
- PSYVO Team
- Beiträge: 1192
- Registriert: 18. Jul 2021, 22:51
- Hat sich bedankt: 730 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Also diese wirren Gedanken sprechen schon für was Hormonelles. Auch die Heißhungerschübe. Ich würde das nochmal eingehend gegenchecken lassen.
Geh mal zum Facharzt (Endokrinologe) und schildere das möglichst genau.
Grüßerles!
Mischa
Geh mal zum Facharzt (Endokrinologe) und schildere das möglichst genau.
Grüßerles!
Mischa
There is a crack in everything, that's how the light gets in. (L. Cohen)
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 28. Aug 2021, 20:25
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Eine Kombination von Fett und Zucker ist optimal um bei den meisten Menschen Glücksgefühle auszulösen. Das ist natürlich auf Dauer und in großen Mengen nicht gesund. Versuche am besten beim Einkaufen darauf zu verzichten. Wenn ich ständig Süßes in meiner Wohnung hätte, wäre ich wahrscheinlich schwer übergewichtig. Ich habe jetzt auch den Wunsch mich mit Süßigkeiten vollzustopfen. Da ich aber nichts zu Hause habe und ich zu faul/demotiviert zum Einkaufen bin, esse ich nichts oder etwas gesünderes.
Nur das zu tun worauf man Lust hat, sehe ich bei Depressionen eher kritisch. Bei mir sind es vor allem die Dinge, auf die ich keine Lust habe, die gegen meine Depression helfen. Du könntest dich zu einigen Dingen zwingen, z.B. Ausdauersport, und nach einigen Versuchen beobachten, ob es dir danach besser geht.
In den meisten Fällen sehe ich Medikamente nicht als das Mittel zur Heilung an. Bei Menschen mit schweren Problemen, sehe ich sie eher als eine Unterstützung zur Heilung, die je nach Art und Schwere der Erkrankung aber auch notwendig sind.
Welche therapeutische Maßnahmen nimmst du wahr? Ich denke, bei den meisten Menschen mit Depressionen, sind therapeutische Gespräche und die Erkenntnisse die man daraus gewinnt, das beste Mittel gegen Depressionen.
Nur das zu tun worauf man Lust hat, sehe ich bei Depressionen eher kritisch. Bei mir sind es vor allem die Dinge, auf die ich keine Lust habe, die gegen meine Depression helfen. Du könntest dich zu einigen Dingen zwingen, z.B. Ausdauersport, und nach einigen Versuchen beobachten, ob es dir danach besser geht.
In den meisten Fällen sehe ich Medikamente nicht als das Mittel zur Heilung an. Bei Menschen mit schweren Problemen, sehe ich sie eher als eine Unterstützung zur Heilung, die je nach Art und Schwere der Erkrankung aber auch notwendig sind.
Welche therapeutische Maßnahmen nimmst du wahr? Ich denke, bei den meisten Menschen mit Depressionen, sind therapeutische Gespräche und die Erkenntnisse die man daraus gewinnt, das beste Mittel gegen Depressionen.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. Jan 2022, 17:59
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Momentan mache ich gar nichts weiter, weil ich mich mit allem überfordert fühle. Ich habe einen Arzt, der mich begleitet.Den werde ich wegen der Hormone mal ansprechen. Mehr traue ich mir in der akuten Situation nicht zu. Danke für die Tipps. LG Achim
- Wüstenrose
- Chat Team
- Beiträge: 1661
- Registriert: 24. Jul 2021, 07:12
- Hat sich bedankt: 2777 Mal
- Danksagung erhalten: 1274 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Ein Endokrinologe beschäftigt sich mit sämtlichen Hormonvorgängen im Körper,der Hausarzt checkt meist "nur" die Schilddrüsenwerte.
Manchmal sind auch die Nebennieren erschöpft,z.b.(Lässt sich über Speichel und Blut rausfinden)
Die Nebennieren z.b. produzieren mehr als 30 Hormone.Wenn die aus irgendwelchen Gründen schlappig sind,dann kommt das System ordentlich ins Schleudern.
Von daher ist ein Endokrinologe eine gute Empfehlung.
Lg
Manchmal sind auch die Nebennieren erschöpft,z.b.(Lässt sich über Speichel und Blut rausfinden)
Die Nebennieren z.b. produzieren mehr als 30 Hormone.Wenn die aus irgendwelchen Gründen schlappig sind,dann kommt das System ordentlich ins Schleudern.
Von daher ist ein Endokrinologe eine gute Empfehlung.
Lg
Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude,
sondern Kummer.
(Mark Twain;1835-1910,Schriftsteller,Quelle:Poesiealbum)
sondern Kummer.
(Mark Twain;1835-1910,Schriftsteller,Quelle:Poesiealbum)
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. Jan 2022, 17:59
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- MinaHarkness
- PSYVO Team
- Beiträge: 3427
- Registriert: 19. Jul 2021, 00:57
- Hat sich bedankt: 1813 Mal
- Danksagung erhalten: 1773 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
..
LG Mina
Ja, das ist der passende Weg, Achim. Ich würde allerdings explizit darauf bestehen, eine Überweisung zum Endokrinologen zu erhalten. Es könnte auch sinnvoll sein, da Du sagst, dass Du gedanklich manchmal etwas unorganisiert bist, dass Du eine Symptomliste Für den Facharzt anfertigst. Eine Art Spickzettel für Dich, dass Du nichts vergisst.
Darf ich einmal nachfragen, warum nicht?Das will ich keinesfalls.
LG Mina
★ Exkursionen, fern von Schablonen, können sich lohnen. ★
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. Jan 2022, 17:59
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Manchmal mach ich das, wenn ich eine gute Phase habe. Dann kann ich mich auch aufraffen. Bis zum nächsten Hänger. Dann ist mir wieder alles egal und wenn ich erst den halben Tag Blödsinn in mich reingestopft habe, dann ist mir der Rest auch gleichgültig. Liest sich deprimierend. Ist es auch. LG Achim
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 26. Jul 2021, 00:44
- Hat sich bedankt: 543 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Hattest du mal das Gefühl, viel Eiweiß löst bei dir schlechtere Stimmung aus?Achim2000 hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 20:57 Manchmal mach ich das, wenn ich eine gute Phase habe. Dann kann ich mich auch aufraffen. Bis zum nächsten Hänger. Dann ist mir wieder alles egal und wenn ich erst den halben Tag Blödsinn in mich reingestopft habe, dann ist mir der Rest auch gleichgültig. Liest sich deprimierend. Ist es auch. LG Achim
Nimmst du Nahrungsergänzungsmittel, oder isst du einfach eiweißreiches Essen?
Falls ja - nimmst du whey protein?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Jan 2022, 16:22
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Hallo! Mir hat eine Tageslichtlampe wirklich gut helfen können. Das und hochdosiertes Johanniskraut aus der Apotheke. Aber vorsichtig sein damit, man wird davon empfindlich gegenüber UV-Strahlung. Am besten beraten lassen.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 28. Aug 2021, 20:25
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Das einizge hochdosierte Johanniskraut, das ich kenne, ist rezeptpflichtig.
Wenn es auch rezeptfreies gibt, stellt sich mir dir Frage, ob dieses auch wirklich hochdosiert ist.
Wenn es auch rezeptfreies gibt, stellt sich mir dir Frage, ob dieses auch wirklich hochdosiert ist.
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 26. Jul 2021, 00:44
- Hat sich bedankt: 543 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Also vor 2/3 Jahren gab es zwei Johanniskrautextrakte in Apotheken.
Das eine ist rezeptfrei. Das muss man selbst zahlen und der Arzt kann es nicht mit Kostenübernahme der KK verschreiben.
Das andere ist rezeptflichtig. Kann der Arzt verschreiben, übernimmt die KK.
Und drin ist genau das Gleiche ^^
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Jan 2022, 16:22
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Mir hat der Apotheker das als hochdosiert empfohlen. Ist rezeptfrei und hat mir gut geholfen. [Externer Link : bitte anmelden]
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. Jan 2022, 17:59
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Ich nehme beides. Esse eiweißreich und supplementiere. In guten Phasen. Wenn ich abstürze stopfe ich mich mit Zucker und Fett zu. Es ist wie eine Sucht. Unter den Ads hatte ich noch stärkere Heißhungerattacken. Ohne Tabletten ist es nicht mehr ganz so schlimm und die rasante Zunahme hat wenigstens aufgehört. Ob mich Eiweiß runterzieht? Keine Ahnung. Nicht das ich wüsste. LG AchimJanundso hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 21:27Hattest du mal das Gefühl, viel Eiweiß löst bei dir schlechtere Stimmung aus?Achim2000 hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 20:57 Manchmal mach ich das, wenn ich eine gute Phase habe. Dann kann ich mich auch aufraffen. Bis zum nächsten Hänger. Dann ist mir wieder alles egal und wenn ich erst den halben Tag Blödsinn in mich reingestopft habe, dann ist mir der Rest auch gleichgültig. Liest sich deprimierend. Ist es auch. LG Achim
Nimmst du Nahrungsergänzungsmittel, oder isst du einfach eiweißreiches Essen?
Falls ja - nimmst du whey protein?
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. Jan 2022, 17:59
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Danke! Das probier ich dann mal.TanteKäthe hat geschrieben: ↑31. Jan 2022, 22:01 Mir hat der Apotheker das als hochdosiert empfohlen. Ist rezeptfrei und hat mir gut geholfen. [Externer Link : bitte anmelden]
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 26. Jul 2021, 00:44
- Hat sich bedankt: 543 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Gibt da ne Theorie, dass es wichtig ist dass diese ganzen Aminosäuren im richtigen Verhältnis sein müssen.Achim2000 hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 12:03Ich nehme beides. Esse eiweißreich und supplementiere. In guten Phasen. Wenn ich abstürze stopfe ich mich mit Zucker und Fett zu. Es ist wie eine Sucht. Unter den Ads hatte ich noch stärkere Heißhungerattacken. Ohne Tabletten ist es nicht mehr ganz so schlimm und die rasante Zunahme hat wenigstens aufgehört. Ob mich Eiweiß runterzieht? Keine Ahnung. Nicht das ich wüsste. LG AchimJanundso hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 21:27Hattest du mal das Gefühl, viel Eiweiß löst bei dir schlechtere Stimmung aus?Achim2000 hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 20:57 Manchmal mach ich das, wenn ich eine gute Phase habe. Dann kann ich mich auch aufraffen. Bis zum nächsten Hänger. Dann ist mir wieder alles egal und wenn ich erst den halben Tag Blödsinn in mich reingestopft habe, dann ist mir der Rest auch gleichgültig. Liest sich deprimierend. Ist es auch. LG Achim
Nimmst du Nahrungsergänzungsmittel, oder isst du einfach eiweißreiches Essen?
Falls ja - nimmst du whey protein?
Falls das wirklich stimmt, dann gibt's auf jeden Fall auch Supplements, die sich eher negativ auf die Psyche auswirken.
Whey zB ist vermutlich eher ein gutes Supplement (bzw eben nicht unbedingt negativ^^)
- Wüstenrose
- Chat Team
- Beiträge: 1661
- Registriert: 24. Jul 2021, 07:12
- Hat sich bedankt: 2777 Mal
- Danksagung erhalten: 1274 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Aminosäuren wirken nur in Verbindung mit B-Vitaminen,fehlen welche,kann es toxisch werden,also man vergiftet sich dann,u.U. 

Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude,
sondern Kummer.
(Mark Twain;1835-1910,Schriftsteller,Quelle:Poesiealbum)
sondern Kummer.
(Mark Twain;1835-1910,Schriftsteller,Quelle:Poesiealbum)
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 26. Jul 2021, 00:44
- Hat sich bedankt: 543 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: Depressionen ohne Medikamente heilen?
Ohhhh...Wüstenrose hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 14:32 Aminosäuren wirken nur in Verbindung mit B-Vitaminen,fehlen welche,kann es toxisch werden,also man vergiftet sich dann,u.U.![]()
Gut zu wissen
